Mit Duft gegen Flugangst & Übelkeit: Kann Zitronenduft im Handumdrehen helfen???

Mit Duft gegen Flugangst & Übelkeit: Kann Zitronenduft im Handumdrehen helfen???

Ob Turbulenzen oder unschöne Fluggeräusche – Flugangst verbindet sich oft mit Übelkeit. Da berichtet dir eine Flugbegleiterin, dass sie bei solchen Momenten besonders oft eine frische Zitrone reicht. Kann das wirklich helfen? Die gute Nachricht: Ja – und dafür gibt es sogar Studien.

Warum Zitrone wirkt: Die Sinne lenken, das Gehirn beruhigen

  • Sensorische Ablenkung: Der intensive Duft von Zitrone aktiviert das Riechsystem und damit indirekt das limbische System – unser Gefühlszentrum. Das kann den Fokus von Übelkeit wegnehmen New York Post.

  • Physiologische Entlastung: Der Zitrusduft regt den Speichelfluss und die Magenentleerung an – beides hilft gegen das drückende Gefühl im Magen New York Post.

  • Anti-Stress-Effekt: Tierstudien zeigen, dass Zitronenöl stressreduzierende Wirkung auf Gehirnregionen hat, die mit Serotonin und Dopamin arbeiten – zentrale Botenstoffe gegen Angst PubMed.

Belege aus Studien: Zitrusduft gegen Übelkeit

  • Schwangere Frauen (NVP): Eine klinische Studie zeigte signifikante Linderung von Übelkeit und Erbrechen durch Zitrusdüfte bei Schwangeren nach einigen Anwendungstagen PMC.

  • Kombination mit Pfefferminze: In einer Doppelblindstudie haben Zitronen- und Pfefferminzöl zusammen besonders gut gegen Übelkeit gewirkt – hilfreicher auch bei Flugangst, wenn sie mit Unwohlsein einhergeht PMC.

  • Palliativmedizin: In einer weiteren Untersuchung erleichterte Zitronenöl die Übelkeit und reduzierte den Bedarf an herkömmlichen Medikamenten – besonders wertvoll, wenn eine medikamentöse Behandlung belastend ist PMC.

Aromatherapie: Kein Allheilmittel, aber ein kraftvoller Bonus

Obwohl Aromatherapie als ganzheitlicher Ansatz längst in viele Alltagsszenarien integriert ist, bleibt die wissenschaftliche Evidenz insgesamt noch gemischt WikipediaTIME. Was zählt: Für symptomatische Linderung, etwa bei Übelkeit oder Stress, gibt es solide Hinweise – besonders für Aromen wie Zitrone und Pfefferminze HealthNew York Post.

Dein Dufttool als smarter Begleiter im Flugzeug

Warum es Sinn macht, eure Duftpods einzusetzen, wenn Flugangst oder Übelkeit auftreten:

Wirkung Beitrag des Zitronendufts
Sensorische Ablenkung Verlegt den Fokus vom Magen zu angenehmen Duftwahrnehmungen
Physiologische Unterstützung Stimuliert Verdauung und Speichel, lindert Magenbeschwerden
Emotionale Beruhigung Mindert Stress durch Aktivierung entspannender Neurotransmitter

 

 

Vorgeschlagene Anwendung im Flug:

  1. Sobald Übelkeit spürbar oder Angst hochkommt – Duftpod in die Hand.

  2. Tief & bewusst 3-mal atmen – Duft wirkt besonders stärkend in Kombination mit kontrolliertem Atmen.

  3. Optional kombinieren – Zitrone + Pfefferminze kann noch effektiver sein.

Fazit: Duft als unsichtbarer Helfer im Reisealltag

Duftpods mit Zitronenaroma können in Flugzeugen, bei Reiseübelkeit oder in stressigen Situationen ein echter Gamechanger sein. Sie wirken schnell, sanft und natürlich – und das macht sie zur perfekten Ergänzung auf langen Reisen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.